Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die gegenwärtige Situation stellt uns alle am Hebel-Gymnasium vor große Herausforderungen. Wiederholt wird das gewohnte Lernen durch Fernunterricht ersetzt, durch Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen ist der Alltag in der Pandemie nicht immer einfach zu bewältigen.
Derzeit dürfen aus Gründen des Infektionsschutzes Beratungen bei schulischen oder persönlichen Schwierigkeiten nur telefonisch oder per datenrechtlich geschütztem E-Mail-Austausch angeboten werden. Dennoch können Sie / könnt Ihr auch während der Schulschließung Unterstützung suchen, wenn ein Problem besteht.
Als Beratungslehrer biete ich Unterstützung in folgenden Bereichen:
Schulschwierigkeiten:
- Lern- oder Leistungsprobleme insgesamt oder in einzelnen Fächern
- Probleme mit Lern- und Arbeitstechniken
- Konzentrationsprobleme
- Motivationsprobleme
- Schwierigkeiten mit dem Verhalten im und neben dem Unterricht
- Angst vor der Schule, Klassenarbeiten, Prüfungen
- Probleme mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern
- persönliche Probleme
Schullaufbahn:
- Welche Schule ist die richtige für mich?
- Was tun bei Über- oder Unterforderung?
- Welche Wege bringen mich zum gewünschten Schulabschluss?
An wen richtet sich die Beratung?
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
Grundsätze der Beratung:
- Vertraulichkeit: Als Beratungslehrer unterliege ich der Schweigepflicht.
- Freiwilligkeit: Als Beratungslehrer helfe ich, Auswege und Lösungen zu erarbeiten. Die Verantwortung, diese umzusetzen, bleibt bei denen, die die Beratung in Anspruch nehmen.
- Die Beratung ist kostenfrei.
Beraten heißt:
- persönliche Gespräche führen, um Schwierigkeiten und Ursachen zu erkennen
- falls nötig mit anderen Beteiligten sprechen, aber nie ohne das Einverständnis der Ratsuchenden
- gegebenenfalls testen mithilfe wissenschaftlicher Testverfahren und Fragebögen, falls dies hilfreich erscheint.
- Auswege und Lösungen entwickeln sowie Ziele mit Ratsuchenden vereinbaren.
- bei Bedarf an andere hilfreiche und unterstützende Partner vermitteln.