Das Hebel Gymnasium bietet für die Klassen 5 und 6 eine kostenlose Betreuung an, die an vier Tagen in der Woche (von Montag bis Donnerstag) stattfindet. Sie können dieses Angebot für Ihr Kind an einzelnen oder auch mehreren Tagen buchen. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 24.09.2025 über den Schulmanager. Nach der Anmeldung ist die Teilnahme am Mittags- und Nachmittagsband für das ganze Schuljahr verbindlich.
Die offene Ganztagsschule beginnt regulär am 29.09.25 Bis dahin können Sie Ihr Kind bei dringendem Bedarf für eine Notbetreuung vom 17.-26.09.25 über das Sekretariat anmelden.
Angebote des Mittagsbandes (12:55-13:55 Uhr)
Mittagsessen in der Mensa
Speisen und Getränke im Schülercafé „Kamel-ion“ auf dem Campus
Bewegung in der Pause unter Anleitung eines Sportmentorenteams (Sportmaterial gegen Vorlage des Schülerausweises ausleihbar)
Ruhe in der Pause unter Aufsicht in der Schülerbibliothek
Nachmittagsband Modul A (14.00-15.30 Uhr)
Lernzeit im Silentium 14.00-14.45 Uhr (ggf. länger) in den Räumen der 5. Klassen: Dieses Angebot wird von mindestens einer Lehrkraft und einem Mentorenteam betreut. Die Schülerinnen und Schüler haben Zeit, in Ruhe ihre Hausaufgaben zu erledigen, Fragen zu stellen, sich auf Klassenarbeiten oder Tests vorzubereiten und zu lesen (gern kann ihr Kind sein Lieblingsbuch mitbringen).
Spiele und kreative Angebote 14.45-15.30 Uhr: Nach Erledigung ihrer Aufgaben bekommen die Schülerinnen und Schüler Angebote, um sich zu bewegen und zu spielen (z. B. Fußball, Tischtennis, Schach, Gesellschaftsspiele …) oder zu basteln. Das Angebot koordiniert das Betreuungsteam, das für Vorschläge und Wünsche offen ist. Gegen Vorlage des Schülerausausweises kann Sportmaterial ausgeliehen werden.
Nachmittagsband Modul B (14.00-15.30 Uhr)
Arbeitsgemeinschaften 14.00-15.30 Uhr (z.B. Chor/Sportangebote/Theater u.a.) Die Arbeitsgemeinschaften können von allen Schülerinnen und Schülern gewählt werden. Sie werden am 19.09.25 von den Leitenden vorgestellt. Informationen dazu erhalten die Kinder über die Klassenlehrkräfte. Für Kinder, die den Ganztag gebucht haben, ist die Teilnahme verbindlich. Bei Entfall der Arbeitsgemeinschaft nehmen diese Kinder an der Lernzeit im Silentium (Modul A) teil, sodass eine Betreuung immer gewährleistet ist.
Entschuldigungsverfahren bei Abwesenheit
Sollte Ihr Kind ganztägig nicht zur Schule kommen können oder nur am Nachmittag aufgrund eines Arzttermins o.ä. fehlen, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei den Klassenlehrkräften bzw. im Sekretariat. Ihr Kind wird dann als entschuldigt im Schulmanager vermerkt und das Betreuungsteam ist informiert. Bei kurzfristigen Absenzen können Sie den betreueuend Lehrkräften des Nachmittagsbands eine Nachricht über den Schulmanager senden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Schulsekretariat oder bei den Klassenlehrkräften.
Struktur der Ganztagsbetreuung
