Lesenswert

Schulleben :: Schuljahr

Nach dem Weggang von Peter Ngugi, dem 1. Schulleiter der St. Andrews-Tarabete-Secondary-School in Naivasha, Kenia, wurde der Kontakt zur Schule immer schwieriger, da es in der Folge mehrere Schulleiterwechsel gab.

Diese brachten nicht mehr das Engagement für unsere Schulpartnerschaft auf und wir erhielten nur mühsam Rückmeldungen von der Schule. Der ausführliche Bericht erscheint im Jahrbuch 2025.

Im April entschied die Naivasha-Gruppe, statt der St. Andrews-School zukünftig die Petal Girls High- School finanziell zu unterstützen und mit dieser eine Schulpartnerschaft aufzubauen. Die Schule ist 2020 von Peter Ngugi in einem Vorort von Naivasha speziell für Mädchen gegründet worden, die aus armen Familien kommen und keine Chance auf höhere Schulbildung haben. Finanziert wurde der Bau der Schule mit Hilfe von Sponsoren aus Australien und den USA. Mittlerweile besuchen 220 Schülerinnen die Schule. Zusätzlich zum Schulunterricht gibt es an der Schule die Möglichkeit, eine Friseurausbildung zu erhalten und Computerkurse zu besuchen, zu denen auch Jungen zugelassen werden.

Wir werden, so wie wir es bisher für St. Andrews gemacht haben, vor allem Stipendien für die Schülerinnen und Schulbücher sowie weitere Materialien für den Unterricht mitfinanzieren. Peter Ngugi ist sehr interessiert an persönlichen Kontakten zwischen unseren Schulen. Es gibt einen Computerraum an der Schule, über den unsere Schüler/innen sehr gut miteinander chatten können. Er schickt sehr herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft vom Hebelgymnasium.

Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit der Petal Girls High School eine zuverlässige Schule haben, die unsere finanzielle Unterstützung wirklich nötig hat und mit der wir eine gute Schulpartnerschaft aufbauen können.

Sie finden die Schule auf Instagram, TikTok, Facebook und natürlich auf der folgenden Homepage: www.petalgirlsschool.ac.ke

Maria Kannen-Schmidt